News
Trip in den Norden
Trip in den Norden für die letzten ECs Die letzten 15 Tage war ich in 3 Länder -Schweden, Finnland, Norwegen- für jeweils je 2 Rennen unterwegs. Der Endspurt meiner Europacup-Saison hat am 1.3.23 mit dem Reisetag begonnen… Gestartet hat der Trip in den Norden mit Riesenslalom in Gällivare SWE. Der Hang war super präpariert, das…
FIS Lenzerheide
FIS SL Sieg auf der Lenzerheide Am vergangenen Sonntag habe ich auf der Lenzerheide ein FIS Slalom bestritten. Mit zwei Mal Laufbestzeit konnte ich mir den Sieg sichern.Die Bedingungen waren super, da sie extra für die Rennen die Piste gewässert haben. Das ist nicht selbstverständlich für ein FIS Rennen, weshalb es sich doppelt gelohnt hat…
Top 10 in Maribor SLO
Top 10 am EC GS in Maribor SLO Schon die ganze Saison ist der Schnee knapp. So auch in Maribor, wo Anfang Februar weitere Europacup GS Rennen geplant sind. Eigentlich sollte der Wettkampf auf der Weltcupstrecke stattfinden, allerdings haben sie zu spät beschneit. Aus diesem Grund wurde das Rennen auf die Einfahrpiste oberhalb der eigentlichen…
Vaujany FRA
Rang 6 am EC SL in Vaujany FRA Wie bereits vor 2 Jahren finden dieses Jahr wieder zwei Europacup Slaloms in Vaujany FRA statt. Bereits vor 2 Jahren hat mir der Hang sehr zugesprochen, weshalb ich mich umso mehr auf die Rückkehr gefreut habe. Nach einem super ersten Lauf, in dem ich mich an der…
Pozza di Fassa
Pozza di Fassa ITA Rennblock Januar 4 Tage 4 Rennen in Pozza di Fassa ITA. Dieser Rennblock beginnt mit 2 FIS Rennen an einem Tag auf dem Rennhang der kommenden zwei EC Slaloms. Eigentlich hätten diese in der Schweiz stattfinden sollen, aber wegen wenig Schnee mussten sie auf Italien verschoben werden. Die beiden FIS Renne…
WC Zagreb
WC Zagreb CRO SL Neues Jahr, neues Glück. Mit dem Jahreswechsel folgt schon der nächste Rennblock, bei welchem es für mich in Zagreb CRO mit zwei WC Slaloms weitergeht. Nach einem guten Training in Obdach AUT mit dem WC 2 Team habe ich mir die nötige Lockerheit geholt, um nach der Weihnachtspause wieder bereit am…
EC SL Ahrntal
Ahrntal TA SL EC 16.12. & 17.12. Bereits das dritte Jahr in Folge wird die „Queen of Goasleitn“ in Ahrntal ITA gekürt. Die Piste ist sehr abwechslungsreich und gefällt mir besonders gut. Auch das Rennen wird jeweils sehr professionell aufgezogen, wodurch man sich wie an einem Weltcup fühlt. Von der guten Stimmung profitierend, konnte ich…
EC GS und SL Hippach
Europacup Gs und Sl Hippach AUT Bereits eine Woche nach meinem Aufenthalt in Levi folgten die ersten Europacuprennen der Saison. Wie die Jahre davor hatte ich zwei Rennen im Österreichischen Hippach. Letztes Jahr gelang mir ein 3. Rang im GS, weshalb ich mich schon im Voraus extrem auf die Rennen gefreut habe und natürlich auch…
Saisonauftakt Levi SL WC
Saisonauftakt Levi FIN SL WC Die neue Saison mit zwei Slalom Weltcup Einsätzen zu beginnen, war der perfekte Auftakt. Leider habe ich mich nicht für den 2. Lauf qualifiziert. Trotzdem konnte ich viele Eindrücke und Erfahrungen mitnehmen. Am ersten Tag fuhr ich mit Nummer 61 auf den 35. Rang. Mir fehlten nur 0.24 Hundertstel für…
Levi 2022
Saisonstart am Weltcup Slalom in Levi FIN Vier Jahre nach meinem Weltcup-Debut in Finnland ist es wieder so weit: Mein Saisonauftakt findet in Levi FIN statt. Gleich 2 Slalom Weltcups darf ich bestreiten. Letztes Jahr sind nur GS Starts drin gelegen, deshalb freut es mich umso mehr, dass ich auch in Slalom wieder dabei bin.…
Skihalle Wittenburg DE
Skihalle Slalomtraining Wittenburg De Da das Wetter in Zermatt sehr schlecht gemeldet hatte, wurde unser Kurs dorthin gecancelled. Stattdessen durfte ich mit dem WC SL 2 Team mit in die Skihalle nach Wittenburg DE. Dieses Jahr war ich also schon das 2. Mal beim indoor Ski. Das Training war sehr intensiv und ich konnte innert…
Trainingslager Skihalle Oslo
Trainingslager Skihalle Oslo NOR Vergangene Woche durften wir in der Skihalle Oslo NOR ein tolles Slalom Camp absolvieren. Ursprünglich haben wir einen zweiwöchigen Aufenthalt auf dem norwegischen Gletscher Gladhøpiggen Juvass geplant. Leider hat sich die Wettersituation kurzfristig verschlechtert, sodass kein Training mehr möglich war. Zum Glück konnten meine Trainer schnell die Alternative mit der Skihalle…
Rezept Tomatentarte
Rezept Tomatentarte Zubereitungszeit: ca 15min Backen: 30min Zutaten: 1Rolle Blätterteig 140g Frischkäse z.B. Cantadou Knoblauch&Kräuter 1 Körbchen Cherry-Tomaten verschiedenfarbig 2EL Nahrin Olivenöl extra vergine Etwas Salz und Pfeffer Gewürze z.B. Italy Mix von Nahrin Eine Handvoll Nussmix (Sonnenblumenkerne,…) Zubereitung: Backofen auf 200Grad vorheizen. Teig in die Kuchenform legen und den Cantadou darauf gleichmässig verstreichen. Die Cherry-Tomaten…
Konditionstraining mit Rotor (LIE)
Konditionstraining im Rotor Team LIE Seit Beginn dieses Frühjahrs trainiere ich mit dem Rotor-Team in Liechtenstein. Dieses wird von Marco Büchel und Micha Eder geführt, wobei Micha auch genannt „Mitch“ mir meine Trainingspläne macht und als Coach fungiert. Büxi schaut immer mal wieder vorbei und nimmt teilweise an unseren Trainings teil. Neben einigen Liechtensteiner Skifahrern…
Beginn Sommertraining
Beginn Sommertraining Nach drei sehr interessanten und horizonterweiternden Wochen in Südafrika und Namibia bin ich zurück in der Schweiz und top motiviert, um den Konditionsaufbau für die kommende Saison zu beginnen. Anfangs nächster Woche sind die Leistungstests in Magglingen und Ende Woche findet schon der Masstag statt. Das erste Mal seit 20 Jahren mit einem…
Vorzeitiges Saison Ende
Vorzeitiges Saison Ende Am 24. März hatten wir ein vorbereitendes SG-Training für die Schweizer Meisterschaften in den darauffolgenden Tagen. Es handelte sich um mein zweites SG Training in dieser Saison. Die Bedingungen und das Wetter waren ideal, sodass ich mich von Fahrt zu Fahrt steigern konnte und sehr viel Spass hatte. Leider hat bei der…
EC Final Soldeu Andorra
Europacup Final Soldeu Andorra Die Europacup Saison 21/22 ist bereits Geschichte. Vergangene Woche wurden die letzten Rennen in Soldeu Andorra bestritten. Wir sind einige Tage vor den Rennen angereist, um die Verhältnisse und Pisten kennen zu lernen. Leider hat auch in Andorra der Frühling bereits angefangen, was unsere Trainings enorm erschwerte. Die Temperaturen waren so…
SG-Comeback
Super-G Comeback Nach fast vier Jahren Speed-Pause habe ich am 08.03.2022 endlich wieder ein Super-G Rennen bestritten. Am Tag davor durften wir zum Glück auf dem Rennhang trainieren, sodass ich vor dem Rennen noch einmal auf den langen Skiern stehen konnte. Im Training ging es von Fahrt zu Fahrt besser und ich habe mich an…
Vorschau März
Vorschau März In den vergangenen Wochen bin ich einige Ski Rennen gefahren, sowohl FIS, als auch EC. Leider sind sie nicht ganz nach Wunsch gelaufen. Im Training bin ich gut dabei und schaffe es locker Ski zu fahren. Leider gelingt mir die Umsetzung im Rennen nur teilweise. Auch wenn ich nicht vollständig zufrieden mit meiner…
Weltcupeinsatz GS in Lienz
Weltcupeinsatz GS in Lienz (AUT) Am 28.12. durfte ich am Riesenslalom in Lienz starten. Nach drei Jahren konnte ich endlich wieder an einem Weltcup teilnehmen. Leider durften keine Zuschauer kommen. Trotzdem war es ein einzigartiges Erlebnis mit einer super Stimmung.Obwohl ich am Start ziemlich nervös war, ist es mir gelungen die nötige Lockerheit in meine…
Doppelsieg FIS GS Meiringen Hasliberg
Doppelsieg FIS GS Meiringen Hasliberg Am 20. und 21.12. haben zwei FIS Riesenslaloms auf dem Hasliberg stattgefunden. Dank vier fehlerfreien Läufen konnte ich alle Bestzeiten herausfahren und somit gleich 2 Siege in zwei Tagen feiern. Am ersten Tag hatte ich 2.12sek Vorsprung, am zweiten 1.55sek. Diese Rennen haben nochmals unterstrichen, wie gut ich im Riesenslalom…
Europacup Podium GS Hippach AUT
Europacup Podium GS Hippach AUT Was für ein Tag: Endlich durfte ich mein erstes Europacup Podium im GS in Hippach AUT feiern. Mit 0.73sek Rückstand auf die Siegerin Charlotte Lingg (Lie) bin ich auf Rang 3 gefahren. Im zweiten Lauf habe ich gar 13 Plätze gut gemacht. Dementsprechend nervös war ich im Zielraum, als sich…
FIS Rennen Diavolezza
FIS Rennen Diavolezza Am 18.11. und 19.11. hat für mich die Saison 21/22 mit den ersten FIS Slaloms auf der Diavolezza gestartet. Dank einer guten Vorbereitung diesen Sommer hat sich meine Nervosität in Schach gehalten. Allerdings konnte ich vor den Rennen bloss auf mein Gefühl gehen und wusste nicht sicher, wo ich stehe und wie…
Bachelor o.A. in Sportmanagement
Bachelor o.A. in Sportmanagement Nach 3 Jahren Studium habe ich nun endlich meinen Bachelor o. A. Abschluss im Fach Sportmanagement in der Hand. Trotz meiner sportlichen Karriere habe ich willentlich die duale Belastung gewählt und mich für ein Vollzeit-Studium entschieden. Neben dem Sport brauche ich auch eine andere Herausforderung. Sonst kann es passieren, dass mein…
Diavolezza
Diavolezza In den vergangenen Wochen durfte Swiss Ski exklusiv auf der Diavolezza trainieren, weshalb fast alle Gruppen dort versammelt waren. Dadurch war es möglich sich mit den besten Schweizer Fahrerinnen zu messen. Sowohl gegen die WC Speed Fahrerinnen, als auch gegen Michelle Gisin Stand ein Vergleichstraining im Rieseslalom an. Dadurch kann ich nun besser einschätzen…
Skihalle Litauen
Skihalle Litauen Vom 4.10. bis am 9.10. waren wir in Litauen um dort von einer noch nicht so bekannten Skihalle zu profitieren. Diese liegt etwa 1.5h Autofahrt von der Hauptstadt entfernt in Druskininkai. Das Gelände ist vollkommen Flach, weshalb die Halle grösstenteils auf Stützen gebaut wurde, um ein Gefälle zu erschaffen (üblich bei Skihallen).Trotz allem…
Sommertrainings in Saas Fee und Zermatt
Sommertrainings in Saas Fee und Zermatt Der strengste Vorbereitungsteil der Saison liegt hinter mir. Die langen Sommertage auf den Schweizer Gletschern Saas Fee und Zermatt sind geschafft, sodass ich mich nun auf die etwas angenehmeren, aber nicht weniger wichtigen Tage, auf tiefer gelegenen Gletschern, wie der Diavolezza, konzentrieren kann. Meine Sommertage haben oft kurz nach…
Erste Skicamps 21/22
Erste Skicamps 21/22 Bereits das dritte Skilager habe ich hinter mir. Angefangen hat die Saison 21/22 für mich am 15.6. auf dem Stilfser Joch, wo ich während 4 Tagen an meiner Grundlage gefeilt habe. Dieses Lager war vor allem für den gegenseitigen Austausch und das Kennenlernen der neuen Staff-Mitglieder und des neuen Trainers wichtig. Zu…
Kondicamp in Nals Südtirol
Kondicamp in Nals Südtirol Vergangene Woche durften wir ein Kondilager in Nals Südtirol, der Heimat von unserem neuen Trainer Christoph, verbringen. Dabei warteten viele tolle Highlights auf uns. Anfangs Woche wurde unser Neurales System (Nervensystem/Gehirn) in Pro-Motus auf die Probe gestellt. Mit verschiedenen koordinativen Tests wurde unsere Reaktions- und Handlungsschnelligkeit getestet. Die Auswertungen haben viele…
Team Suisse – der neue Athletenförderclub: Hilf auch du mit!
Team Suisse – der neue Athletenförderclub: Hilf auch du mit! Die Schweizer Sporterfolge liegen dir am Herzen? Dann werde jetzt Mitglied im Team Suisse Athletenförderclub und unterstütze talentierte Sporthoffnungen in über 70 Sportarten. Du selbst profitierst von exklusiven Specials und gewinnst mit etwas Glück einen von über 200 Preisen im Gesamtwert von CHF 100’000! Wir…
Vorzeitiges Saison Ende
Vorzeitiges Saison Ende In den vergangenen 7 Saisons konnte ich 2 vollständig durchziehen. Die erste und die dritte Fis Saison. Noch nie ist mir eine vollständige Europacupsaison gelungen. Und auch dieses Jahr, gestern um genau zu sein, habe ich den Bescheid zum vorzeitigen Abbruch meiner Saison erhalten. Da ich in den letzten Tagen Knieschmerzen (Stiche…
Verletzungspech in Deutschland
Verletzungspech in Deutschland Nach einem guten Europacup Rennen in Krvavec Slowenien am 02.02.21, bei dem ich auf den 19. Rang fahren konnte, war ich bereit für drei GS Rennen in Folge. Vor den Wettkämpfen haben wir uns in Hochkrimmel AUT vorbereitet. Auch das Training lief super, sodass ich mit einem guten Gefühl nach Deutschland weiterreisen…
Europacup Slalom Vaujany FRA
Europacup Slalom Vaujany FRA Vergangenes Wochenende haben die ersten Slalom Europacups des Jahres 2021 in Vaujany Frankreich stattgefunden. Nach einer kurzen Weihnachtspause, in der ich mich erholen und meinen Kopf auf meinen Heim-Pisten lüften konnte, war ich mental und körperlich wieder bereit um an Rennen vollgas zu geben. Bis jetzt ist es mir noch nicht…
Europacup Klausberg, Hippach und Andalo
Europacup Klausberg, Hippach und Andalo Mittlerweile konnten die ersten technischen Europacups durchgeführt werden. Gestartet hat es am 12. und 13.12. mit Slalom in Klausberg (Südtirol). Am ersten Tag habe ich die Top 30 nach dem ersten Lauf um ein paar Hundertstel verpasst. Dadurch konnte ich im 2. Lauf nicht von einer guten Piste profitieren… Zusätzlich…
Arosa FIS–GS und SM-Bronze
Arosa FIS-GS und SM-Bronze Mittlerweile konnte ich auch an Riesenslalom-Wettkämpfen teilnehmen. Wie bereits auf der Diavolezza vor einer Woche, handelte es sich um die Elite-SM der letzten Saison. Ich freue mich deshalb umso mehr, dass ich an der SM den 3.Rang herausfahren konnte. Es ist meine erste Medaille bei der Elite. Das eigentliche Rennen war…
Slalom Comeback Diavolezza
Slalom Comeback Diavolezza Diese Woche konnte ich meine ersten beiden Rennen seit 658 Tagen bestreiten. Ich bin sehr froh, das FIS einen Weg gefunden hat, um unsere Saison mehr oder weniger „normal“ durchzuführen. Mit allen Regel war es etwas gewöhnungsbedürftig (Masken auf dem Lift und sogar beim Startgelände etc…), aber definitiv besser als keine Rennen.…
Skihalle Wittenburg
Skihalle Wittenburg Es ist mittlerweile gang und gäbe als Skirennfahrer ein Trainingslager pro Jahr in einer Skihalle zu verbringen. Aus diesem Grund haben auch meine Trainer einen Kurs in der Skihalle in Wittenburg (nahe bei Hamburg) eingeplant. Bis kurz vor unserer Anreise war nicht klar, ob wir das Lager wirklich durchziehen können. Dank einem guten…
Super-G Training
Super-G Training Zum ersten Mal seit fast 2 Jahren, konnte ich mich auf den Speed Skiern beweisen. Es hat unglaublich Spass gemacht. Leider konnten wir nur den unteren Teil der Speed-Piste fahren, bei welchem man vor allem gleiten muss. Doch auch gleiten muss gelernt sein und zudem ist es ein wichtiges Training für den GS.…
Erster Schneetag 2020/2021
Erster Schneetag 2020/2021 Am 24. Februar 2019 bin ich das letzte Mal mit Metall im Bein auf den Skiern gestanden. Jetzt, nach fast 1.5 Jahren, konnte ich endlich wieder ohne Fremdkörper auf den Schnee. Alleine diese Tatsachen macht das vergangene erste Skilager dieses Jahres perfekt. Zusammen mit meinem Trainer und meiner Teamkameradin Nicole Good, die ebenfalls…
Soldatin Zelger tritt ab
Soldatin Zelger tritt ab Am 10. Juli konnte ich Magglingen offiziell als Soldatin verlassen. Nach insgesamt 18 Wochen Rekrutenschule über zwei Jahre und auf zwei verschiedene Standorte verteilt, habe ich die RS beendet, wodurch ich nächstes Jahr die Wiederholungskurse in Angriff nehmen kann. Ich bin der Schweizer Armee unendlich dankbar dafür, dass sie mir diese…
Optimale Ernährung mit Nahrin
Optimale Ernährung mit Nahrin Für einen Sportler ist es bekanntlich sehr wichtig sich richtig zu ernähren. Nur wenn alle Benötigten Vitamine und Nährstoffe abgedeckt sind, kann man Höchstleistung erbringen. Damit auch ich genügend Energie habe, setze ich auf die Produkte von Nahrin. Dank dem breiten Produktsortiment, findet man für jeden Wunsch das richtige. Nach meiner Krafteinheit…
Sport RS-Magglingen
Sport RS-Magglingen Endlich dufte ich nach Magglingen in die Spitzensport-RS einrücken. Bereits 2 Wochen konnte ich dort zusammen mit weiteren Profisportlern trainieren. Dank Corona sind die Trainingsfenster leicht eingeschränkt und viele neue Regeln eingeführt worden. Allerdings bin ich mehr als froh die Infrastruktur vom BASPO trotzdem nutzen zu können. Sie geben sich viel Mühe, dass…
Zurück im Training
Zurück im Training Seit meiner Operation sind schon bald 10 Wochen vergangen, in denen ich viele Stunden auf dem Rennvelo und in Kraftraum verbracht habe. Mit jeder Woche ging es besser und besser, sodass ich mittlerweile fast ohne Einschränkungen trainieren kann. Einzig Stop-and-Go und Sprünge müssen noch eine Weile warten… Insgesamt bin ich mit der…
Operation geglückt
Operation geglückt Bereits drei Wochen sind seit meiner Operation vergangen. Der Marknagel und die restlichen zwei Schrauben konnten während einem 81-Minütigen erfolgreich Eingriff entfernt werden. Es handelt sich insgesamt um fast 100g Metall. Nun muss ich in den nächsten Wochen ein wenig vorsichtig sein und mein Trainingspensum auf das nötigte beschränken, wobei ich mittlerweile aber…
Saisonende
Saisonende Gut ein Jahr und ein Monat nach meinem Beinbruch im Januar 2019 habe ich mich zusammen mit meinen Trainern dazu entschlossen, diese Saison zu beenden und dafür das restliche Metall in meinem Bein (Marknagel und 2 Querschrauben) zu entfernen. Am 25. Februar 2020 werde ich somit mithilfe einer OP in Luzern die letzte Hürde…
Ich bin auf gutem Weg…
Ich bin auf gutem Weg… Vergangene Woche konnte ich an den zwei FIS-Slalom in Adelboden vorfahren und mich somit das erste Mal wieder mit anderen Athletinnen im «Rennmodus» vergleichen. Fazit: Ich bin auf einem sehr guten Weg und kann auf Stufe FIS bereits mit den Top-Fahrerinnen mithalten. Trotz allem habe ich mich gemeinsam mit meinen…
Eine Sympathieträgerin mit grossem Potenzial
Eine Sympathieträgerin mit grossem Potenzial Mit welchen Gefühlen hast Du den Weltcupauftakt der Slalomfahrerinnen in Levi mitverfolgt? Lorina: Natürlich wäre ich gerne dabei gewesen wie letztes Jahr bei meinem Weltcupdebut, aber ich verfolgte die Rennen mit guten Gefühlen. Ich bin überzeugt, nach meinem Schien- und Wadenbeinbruch am 24. Januar 2019 bald wieder auf höchstem Niveau fahren…
Meinem Blog folgen
Erhalte Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail.