Europacup Klausberg, Hippach und Andalo
Mittlerweile konnten die ersten technischen Europacups durchgeführt werden. Gestartet hat es am 12. und 13.12. mit Slalom in Klausberg (Südtirol). Am ersten Tag habe ich die Top 30 nach dem ersten Lauf um ein paar Hundertstel verpasst. Dadurch konnte ich im 2. Lauf nicht von einer guten Piste profitieren… Zusätzlich habe ich noch Fehler gemacht, wodurch keine Spitzenklassierung möglich wurde.Auch am nächsten Tag wollte es nicht richtig gelingen. Schon im oberen Teil vom ersten Lauf bin ich ausgeschieden.
Weiter ging es am 16. und 17.12. in Hippach (Österreich) mit Riesenslalom. Dieses Mal waren die Hundertstel auf meiner Seite: Nach dem ersten Lauf war ich als 29. klassiert, wodurch ich als 2. in den nächsten Lauf starten konnte. Dank der 9. besten Zeit konnte ich einige Ränge gut machen und klassierte mich schlussendlich auf dem 20. Rang. Motiviert und zuversichtlich stand ich am nächsten Tag wieder am Start um noch einmal vollgas zu geben. Trotz allem reichte mein Skifahren auch heute nicht für eine Top Klassierung, sodass ich ohne weitere Punkte nach Andalo (Italien) für die letzten 2 Rennen vor Weihnachten weiterreisen musste.
Am 20.12. konnte ich durch 2 solide Läufe wieder in die Punkte fahren. Schlussendlich wurde ich 29. Andalo ist bekannt für eine anspruchsvolle Piste mit oftmals schwierigen Pistenbedingungen. So war es auch dieses Jahr sehr unruhig. Aus diesem Grund bin ich froh wenigsten 2 Europacup Punkte nach Hause nehmen zu können. Allerdings weiss ich, dass noch mehr drin gelegen hätte. Das Letzte Rennen dieser zweiwöchigen Europacup Reise musste leider abgesagt werden, da es zu weich und somit zu gefährlich gewesen wäre…
Insgesamt bin ich nicht ganz zufrieden mit meinen Ergebnissen. Ich konnte meine Trainingsleistungen im Rennen noch nicht ganz abrufen. Trotzdem freut es mich wenigstens ein paar Europacup Punkte nach Hause nehmen zu dürfen. Nun heisst es erholen, trainieren und gesund bleiben, dann klappt es bestimmt auch bald mit den top Klassierungen.
In diesem Sinne allen schöne Weihnachten und „en guete Rutsch is 2021“.