Skihalle Litauen

Skihalle Litauen

Vom 4.10. bis am 9.10. waren wir in Litauen um dort von einer noch nicht so bekannten Skihalle zu profitieren. Diese liegt etwa 1.5h Autofahrt von der Hauptstadt entfernt in Druskininkai. Das Gelände ist vollkommen Flach, weshalb die Halle grösstenteils auf Stützen gebaut wurde, um ein Gefälle zu erschaffen (üblich bei Skihallen).Trotz allem ist der Hang relativ flach und ein Lauf beträgt etwa 30sek. Diese Skihalle ist somit eine der längeren (üblich sind so 20-25sek), was mit ein Grund für unsere Reise nach Litauen war. Während 4 Tagen haben wir je 2 Einheiten auf dem Schnee absolviert.

Abgesehen von einer kurzen Joggingrunde in der Umgebung um die Regeneration anzukurbeln, ist neben dem Training kaum Zeit für andere Sachen geblieben. Die Einheiten sind dank niedriger Höhe weniger streng als auf Gletschern, dafür macht man in kurzer Zeit sehr grosse Umfänge, was das ganze wieder ausgleicht. Die Tage sind somit sehr intensiv. Auch mental wird man herausgefordert, da der eisige Untergrund, die fehlende Sonne, die kalte Umgebung und die vielen Geräusche, welche in der Halle widerhallen sehr viel von einem abverlangen.

Das Training in der Skihalle ist keinesfalls einfach, aber trotzdem für einen Slalomfahrer sehr wichtig, um zu lernen auch im flachen Gelände Tempo zu generieren und auf hartem Untergrund gut über den Ski zu stehen.

Als kleine Belohnung für das gelungene Skicamp konnten wir am Morgen des Abreisetags noch Zeit in Litauens Hauptstadt Vilnius verbringen und uns mit Sightseeing beschäftigen. Nun bin ich wieder zu Hause und freue mich umso mehr auf das nächste Skicamp unter freiem Himmel…